Die italienische Mittelmeerküste ist ein beliebtes Urlaubsziel für Einheimische und Touristen – viel Sonne, schöne Landschaften und dazu noch feine Kulinarik. So stellt man sich traumhafte Ferien vor. Kaum zu glauben, dass man Ähnliches in Berlin-Friedenau erleben darf – in der Trattoria dell’Arte. Hier in der Rheinstraße bekommt man typisch italienisches Essen und eine mediterrane Atmosphäre wie am Mittelmeer - besonders dann, wenn an sonnigen Tagen auf der großen und ruhigen Sommerterrasse Platz genommen wird.
Mit italienischer Lebensart und authentisch italienischer Küche begeistert das Restaurant Brigantino, gelegen in der Rheinstr. 53 in 12161 Berlin-Friedenau, seine Gäste. Das Ristorante zeichnet sich durch eine familiäre, herzliche Atmosphäre aus. Die Speisekarte ist mit wechselnden Wochenangeboten vielseitig. Zu den Spezialitäten des Hauses unter sizilianischer Führung zählen frische mit Ricotta und Spinat gefüllte Ravioli in Tomaten-Kräutersauce und Lammfilet in Rotweinsauce mit Rosmarin. Auch die Weinempfehlungen zum Essen werden von Stammgästen als absolut treffend gelobt. Das gelungene Mittag- oder Abendessen findet im "Brigantino" seinen krönenden Abschluss mit einer Portion Cassata Torte nach sizilianischer Art. Seit der Erweiterung des Restaurants vor einigen Jahren, findet man im "Brigantino" auch mal ohne vorherige Reservierung ein freies Plätzchen. Die S-Bahn-Haltestelle Kaisereiche liegt nur 1 Gehminute entfernt.
Liebe Gäste, bitte beachtet, dass das Restaurant am Montag und Dienstag nur eine kleine Auswahl mit Suppen und Salaten serviert. Das Restaurant Chaplin lädt ein, leckeres Essen in noch besserer Gesellschaft zu erleben. Das freundliche Restaurant in der Moselstraße, nur wenige Schritte vom Bahnhof Friedenau und dem Friedrich-Wilhelm-Platz entfernt, kann man nicht verpassen. Halte einfach nach Charlie-Chaplin-Schild und Straßenlaterne Ausschau. Das Chaplin verfügt nicht nur über einen langen Tresen und einen separaten Raucherraum, sondern auch über einen schönen Vorgarten, ideal für die wärmeren Monate, während das Interieur im Restaurant genauso gemütlich ist. Die Speisekarte in diesem Berliner Restaurant ist herzhaft und lecker, mit beliebten Optionen, wie der Putenleber mit Äpfel, Zwiebeln und Bratkartoffeln oder dem Schnitzel mit Spiegelei, Bratkartoffeln und Salatteller. Buche dir einfach einen Tisch, um selbst zu sehen, was das Chaplin so beliebt macht.
Wer sein Essen guten Gewissens genießen möchte, sollte einen Besuch im "LuLa Deli deluxe" in der Hedwigstraße 1 in 12159 Berlin-Friedenau in Erwägung ziehen. Hausgemachte Spezialitäten und beste Bio-Zutaten aus regionaler Produktion werden im "LuLa" zu kreativen internationalen Leckerbissen verarbeitet. Auf der wechselnden Wochenkarte finden sich asiatische Suppen, kleine Tapas wie Gemüse mit warmem Ziegenkäse, Salate und Hauptgerichte wie Curry mit Lachsfilet und Thai-Basilikum. Außerdem stehen immer vegetarische und vegane Optionen wie der September-Burger mit Soja-Bratling, gegrilltem Kürbis und veganer Mayonaise zur Auswahl. Zum Frühstück gibt es hausgemachte Spezialitäten wie Brioche mit selbstgemachter Pflaumen-Apfel- Marmelade. Das kleine Café und Restaurant mit der einladenden hellblauen Markise ist schlicht eingerichtet. Im Sommer stehen auch Sitzplätze im Außenbereich zur Verfügung. Die S-Bahn-Haltestelle Breslauer Platz liegt nur 1 Gehminute entfernt.
Unmittelbar neben dem Hotel Klee befindet sich die Pizzera La Mia Vinoteca, die in Friedenau seit Jahren für gemütliches Beisammensitzen steht. Wir haben uns auf Pizza, Pasta und Antipasti spezialisiert und bietet Ihnen in unserem schönen, hellen und rustikalen Gastraum hervorragende typisch Italienische Landküche.Besonders gut gefällt unseren Gästen, dass hier der Weiß / Rotwein und auch Prosecco vom Fass gezapft wird.Selbstverständlich gibt es auch ausgesuchte Flaschenweine, die genauso wie die Speisen zu vernünftigen Preisen angeboten werden. Im Sommer lädt unsere große Terrasse dazu ein den Tag im Freien ausklingen zu lassen.
Coming Soon!
Tex-Mex ist schwer angesagt und wenn wir ganz ehrlich sind: Beschweren möchten wir uns darüber nicht - schließlich dreht sich bei dieser schmackhaften Küche alles um große Portionen und noch größere Aromen. Burritos, Enchiladas und Quesadillas sind nur ein paar der Gerichte, die du auf den Speisekarten der meisten Tex-Mex Restaurants findest - so natürlich auch (und noch viel mehr) im Berliner Dos Pescados. Probiere die Fajitas mit frischer Guacamole oder die Auswahl verschiedener Tapas, die du dir ganz leicht mit deinen Freunden teilen kannst. Ob Vegetarier oder Fleisch-Liebhaber, für alle gibt es im Berliner Dos Pescados eine große Auswahl. Wir empfehlen dir daher, unbedingt mit all deinen Freunden in diesem tollen Restaurant vorbeizuschauen. Im Dos Pescados in Friedenau am Friedrich-Wilhelm-Platz freut man sich schon darauf euch willkommen zu heißen.
Das Café Santos befindet sich in der Fregestr. 5, 12159 Berlin, in Friedenau und serviert portugiesische und internationale Spezialitäten, die täglich frisch zubereitet werden. Auf der Speisekarte stehen Fisch, Meeresfrüchte und Lammgerichte, die von der Inhaberin selbst zubereitet werden. Abgerundet wird das Angebot mit leckeren Vorspeisen, Salaten und hausgemachten Desserts. Die handverlesenen Weine passen perfekt zu den angebotenen Speisen. Das Café ist schlicht mit warmen Holzmöbeln und mediterranen Dekogegenständen eingerichtet, wodurch es einen familiären Charme versprüht, bei dem sich alle Gäste sofort wohlfühlen. Da der Platz begrenzt ist, empfiehlt es sich, frühzeitig einen Tisch zu reservieren. Das Café Santos befindet sich nur jeweils ungefähr 300 Meter von der U-Bahn-Station Walther-Schreiber-Platz und der S-Bahn-Station Bundesplatz entfernt. In der Nähe ist der bekannte Künstlerfriedhof Friedenau und der beliebte Volkspark Wilmersdorf.
Pizza Salami, Tonno oder Funghi gefällig? Dann nichts wie auf ins Barolo in der Rheinstraße. Im charmant-familiären Ambiente kommen Liebhaber von Pizza (wie alle Fans der italienischen Küche) voll auf ihre Kosten. Zu finden in Berlins Bezirk Friedenau (nur wenige Meter von der gleichnamigen S-Bahnstation entfernt) serviert der freundliche Service köstliche belegte Pizzen in vielen verschiedenen Varianten ebenso wie warme und kalte Antipasti, frische Pasta, Risotto sowie Fleisch- und Fischgerichte. Unbedingt probieren sollte man hier das Lammsteak vom Grill mit Kräuterbutter, Bratkartoffeln und grünen Bohnen, den Meeresfrüchtesalat oder das Zanderfilet in einer Salbei-Buttersauce, serviert mit Reis und Salat. Aber auch für die anderen Gerichte lohnt sich ein Besuch im Barolo. Gleich reservieren.
Das Auge isst & trinkt auch mit: Wir möchten Ihnen kulinarisch und optisch eine angenehme Zeit im Schmidt Z&KO bereiten. Das Ambiente ist geprägt von modernem Design mit klaren Formen und Linien. Die Atmosphäre ist stilvoll und warm. Ein schönes und sogar vinophiles Detail sind die Stühle und Tische des Pfälzer Designers Magnus Mewes. Das Material stammt von Barrique-Fässern lokaler Weingüter. Es kann also sein, dass Sie einen Wein von Philipp Kuhn im Glas haben, und das Fass, in dem er gereift ist, unterm… Diese aus uralten Eichen gefertigten Möbel machen aus dem Schmidt Z&KO also eine „BAR RIQUE“.